
Was erledige ich wo?
Dienstleistung
Leistungsbeschreibung
Die öffentliche Verwaltung ist Deutschlands größter Arbeitgeber und bieten Ihnen quasi vor Ihrer Haustüre ein breites Spektrum moderner und zukunftssicherer Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Spezielle Hinweise für - Landkreis Wesermarsch
Ausbildung beim Landkreis Wesermarsch
Der Landkreis Wesermarsch ist ein modernes und attraktives Dienstleistungsunternehmen der öffentlichen Verwaltung.
Derzeit werden rund 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern an diversen Standorten im Kreisgebiet beschäftigt.
Damit alle anfallenden Arbeiten auch zukünftig zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger erledigt werden können, benötigen wir engagierte und interessierte Nachwuchskräfte.
Der Landkreis Wesermarsch bietet daher jedes Jahr Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf des/der Verwaltungsfachangestellten sowie Studienplätze für das Duale Studium Bachelor of Arts (Studiengang Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft) an.
Der Landkreis Wesermarsch informiert über "Berufe voller Abwechslung" auf den Seiten >> Ausbildung beim Landkreis Wesermarsch
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Spezielle Hinweise für - Landkreis Wesermarsch
Die zuständige Ansprechperson für den Bereich Ausbildung ist im unteren Block unter "Ihre Ansprechpartner/in" aufgeführt.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Fachlich freigegeben durch
AG Kommunenredaktion
Formulare zum Download
Ansprechpartner_innen
Nachname | Vorname | Funktion | Zuständigkeiten |
---|---|---|---|
Arens | Wiebke | Sachbearbeitung | → |
Bliefernich | Cathrin | Sachbearbeitung | → |
Bohlen | Baerbel | Sachbearbeitung | → |
Braun-Cordes | Birgitt | Sachbearbeitung | → |
Einnolf | Natalia | Poststelle | → |
Felske | Markus | Information | → |
Fleuch | Sabrina | Sachbearbeitung | → |
Gosse-Heibült | Nicole | Sachbearbeitung | → |
Halle | Dimitri | EDV-Technik | → |
Henzel | Sandra | Stv. Fachdienstleitung |
Ausbildung/ Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung
|
Kemmeries | Hans | 1. Kreisrat / Dezernatsleitung | → |
Klaevemann | Angeleka | → | |
Koch | Peter | EDV-Technik | → |
Kuehnen | Marita | Schreibdienst | → |
Kurz | Ilka | Sachbearbeitung | → |
Mannagottera | Ines | Fachdienstleitung | → |
Piel | Dominika | Sachbearbeitung | → |
Schaefe | Hilke | EDV-Technik | → |
Schuett | Olaf | Leitung EDV-Abteilung | → |
Schultz-Hoppe | Petra | Sachbearbeitung | → |
Sie haben Ihr gewünschtes Anliegen nicht gefunden? Dann versuchen Sie es doch einmal über die Suche nach Fachdiensten des Landkreises Wesermarsch. |

Landkreis Wesermarsch
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
Telefon: 04401 927-0
Telefax: 04401 3471
E-Mail:
landkreis-wesermarsch@lkbra.de
Allgemeine Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung